SHK Wegmann Gebäudetechnik Rufen Sie uns an: 02572 - 800 4730
SHK Wegmann Gebäudetechnik   Rufen Sie uns an: 02572 - 800 4730

Unser Unternehmen

Der Meisterbetrieb:

SHK Wegmann wurde ursprünglich durch den Sanitär- und Heizungsbaumeister Stefan

Wegmann unter den Namen SHK Installation 1997 gegründet.

 

Das Unternehmen war weitestgehend im auswärtigem Wirkungsbereich tätig.

Da sich das Untenehmen sehr stark Regional gebunden fühlte, und sich durch die

Übernahme des Unternehmens "Stark und Beckmann GmbH" die Chance bot,

wurde es unter den neuen Namen SHK Wegmann im September 2013 als Service-

Unternehmen für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik in Ibbenbüren neu gegründet.

Seit dem 15.09.2014 wurde jedoch der Stammsitz zurück nach Emsdetten verlegt ,

wo  nun der Lagerbereich und und die Büroraüme eingerichtet wurden .

 

 Die Sanitär-Spezialisten liefern das komplette Know-How für Gebäudeinstallationen, aber auch für Wasseraufbereitungs-und Wasserbehandlungsanlagen – von der 3D-Badplanung mit verschiedenen Planungsbeispielen und Angebotserstellung bis zur individuellen Komplettlösung mit Fliesenleger- und Elektrikerarbeiten durch Firmen, mit denen SHK Wegmann gute Erfahrungen gemacht hat. Natürlich werden auch Umbau-, Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Notdienst-und Kundendienst-Leistungen gewährleistet. Ergänzt wird das Angebotsspektrum durch Heizungsarbeiten. Alle Bereiche – Beratung, Projektierung, Installation und Service – werden stets als Gesamtprojekt betrachtet. „Die vier Säulen Zuverlässigkeit, Serviceorientierung, Innovationen und Beratung sind dabei unser Erfolgsrezept. Zuverlässigkeit können wir garantieren, weil wir unsere zugesagten Termine einhalten und Kundenaufträge schnellstmöglich abwickeln und erledigen. Auch um die Entsorgung von Altgeräten kümmert sich der Fachbetrieb.

 

Wir richten uns sowohl an Privatpersonen als auch an Architekten, Planungsbüros, Firmen und öffentliche Institutionen.

 

Ob Beratung, Neubau, Modernisierung oder Reparatur und Wartung - unsere Leistungen für Sie umfassen die Erstellung von Neuanlagen, die Wartung und Störungsbehebung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen, Regenwasserrückgewinnung, Brauchwassernutzung, Badgestaltung, Badmodernisierung, Badsanierung

 


Wie bieten dem Kunden folgende Vorteile:

  • Durchführung sämtlicher Sanitär- und Heizungsarbeiten aus einer Hand
  • Ständige und ausführliche Betreuung während jeder einzelnen Bauphase
  • Qualitativ hochwertige, pünktliche, zuverlässige Arbeit
  • Individuelle und direkte Beratung
  • Zusammenarbeit mit leistungsstarken Partnern
  • Besonderer Schwerpunkt auf Gestaltung der Bäder
  • 24 Stunden Notdienst , 365 Tage im Jahr
  • Rohrreinigungsservice
  • Wartungsarbeiten im Heizungs-und Sanitärbereich
  • Bauklempnerei

Gas- und Wasserinstallateurmeister übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben bei der Planung und Erstellung von sanitärtechnischen Einrichtungen. Sie erstellen beispielsweise gebäudespezifische Berechnungen für Warmwasseranlagen, sie berechnen den Materialbedarf, kalkulieren Preise und erstellen Angebote. Häufig beraten sie Kunden und bringen dabei ihre fundierten sanitär- und versorgungstechnischen Kenntnisse ein. Sie bereiten die Installationsarbeiten vor, wählen Werkzeuge und Geräte aus und sorgen für deren wirtschaftlichen Einsatz. Generelle Vorgaben setzen sie in detaillierte Arbeitsaufträge für ihre Mitarbeiter/innen um. Zum Teil arbeiten sie auch selbst mit, etwa dann, wenn es um die Ausführung von besonders anspruchsvollen Montage-, Prüf- oder Mess- und Regeltätigkeiten geht. Die Qualitätsprüfung und -sicherung gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie die Ausbildung von Lehrlingen. Wenn sie als Selbstständige einen eigenen Betrieb führen, obliegen ihnen Personal-, Betriebs- und Organisationsfragen sowie die gesamte betriebs- und finanzwirtschaftliche Führung des Betriebes.

 

Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben bei Planung und Bau von heizungs- und lüftungstechnischen Einrichtungen. Sie erstellen beispielsweise gebäudespezifische Berechnungen für die Auslegung von
Zentralheizungsanlagen und erforderliche Motorleistungen von Lüftungsgebläsen. Sie berechnen Materialbedarf, kalkulieren Preise und erstellen Angebote. Häufig beraten sie Kunden und bringen dabei ihre fundierten haus- und versorgungstechnischen Kenntnisse ein. Sie bereiten die Installationsarbeiten vor, wählen Werkzeuge und Geräte aus und sorgen für ihren wirtschaftlichen Einsatz. Generelle Vorgaben setzen sie in detaillierte Arbeitsaufträge für ihre Mitarbeiter/innen um. Zum Teil arbeiten sie auch selbst mit, etwa dann, wenn es um die Ausführung von besonders anspruchsvollen Montage-, Prüf- oder Mess- und Regeltätigkeiten geht. Die Qualitätsprüfung und -sicherung gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie die Ausbildung von Lehrlingen. Wenn sie als Selbstständige einen eigenen Betrieb führen, obliegen ihnen Personal-, Betriebs- und Organisationsfragen sowie die gesamte betriebs- und finanzwirtschaftliche Führung des Betriebes.

 

 

Wir würden uns freuen,wenn wir auch Sie als zukünftigen Kunden gewinnen könnten! 

Rat und Tat

Finden Sie Energieberater, Handwerker, Verbraucherzentralen und viele weitere Experten in Ihrer Nähe!

Rat und Tat für Ihre Website » Jetzt herunterladen Fördermittel für Ihr Vorhaben » Zum Förderratgeber
Ein Service von: : climateSeeksProtection

Kontakt:

SHK Wegmann

Moorbrückenstrasse 13

48282 Emsdetten


Mobil : 0176 5444 1452
Tel.: 02572 - 800 4730
Fax: 02572 - 800 4438
E-Mail: info@shk-wegmann.de

 

Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© SHK Wegmann